Mai 31, 2021 - Min LesedauerMin Lesedauer

Parodontale Erkrankungen

Inhalte

Was sind Parodontalerkrankungen?

"Parodontal" bedeutet "den Zahnhalteapparat betreffend". Parodontale Erkrankungen beziehen sich also auf Infektionen der Bereiche um den Zahn herum, wie das Zahnfleisch und den Knochen, also den gesamten Zahnhalteapparat.

Parodontale Erkrankungen treten immer dann auf, wenn diese Bereiche durch Bakterien infiziert sind und das Zahnfleisch anschwillt oder zu bluten beginnt. Wenn dieser Zustand unbehandelt bleibt, kann sich die Infektion ausbreiten und bis zum Zahnverlust führen.

Das früheste Stadium von Zahnfleischerkrankungen - bekannt als Gingivitis ist weit verbreitet. 

Gingivitis: Ursachen im Überblick

Gingivitis wird in der Regel durch mangelnde Mundhygiene verursacht: Werden die Zähne nicht richtig gereinigt, sammeln sich Bakterien an der Zahnoberfläche und bilden Plaque. Wird Plaque nicht entfernt, führt dies zu Entzündungen des Zahnfleisches und zu Zahnstein (verkalkte Plaque).

Andere mögliche Gründe für Zahnfleischerkrankungen sind: 

  • Ungesunde Ernährung
  • Rauchen
  • Stress
  • Kieferorthopädische Behandlungen
  • Erkrankungen, wie z.B. Diabetes oder Krebs

Um sich vor parodontalen Erkrankungen zu schützen, stelle sicher, dass Du an einer gründlichen täglichen Mundpflegeroutine festhälst und Deinen Zahnarzt mindestens einmal im Jahr aufsuchst 

Anzeichen einer Parodontalerkrankung

Bemerkst Du blutendes, rotes, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch oder anhaltenden Mundgeruch bei Dir, kontaktiere sofort Deinen Zahnarzt, da dies frühe Anzeichen für Zahnfleischerkrankungen sein können.

Finde mehr über die Verbindung zwischen Mund und Körper heraus.

Lese unsere Ratgeber zum richtigen Zähneputzen, der Anwendung von Zahnseide und der Reinigung der Zahnzwischenräume.

#Zahnfleischerkrankungen #Mundgesundheit Allgemeingesundheit #Zahnfleischgesundheit

Verwandte Artikel