Mai 30, 2022 - Min LesedauerMin Lesedauer

Zahnseide richtig anwenden

Neben Zahnzwischenraumbürsten und Zahnzwischenreiniger kann auch Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume eingesetzt werden. Die Anwendung von Zahnseide ist wichtig, um Zahnbelag im Zahnzwischenraum zu entfernen. 

Inhalte

Eine Zahnbürste erreicht zwar alle Zahnoberflächen, aber nicht die Zahnzwischenräume in denen sich Nahrungsreste und Zahnbelag gerne ansammeln. Deshalb ist die Anwendung von Zahnseide oder anderen Interdentalprodukten sehr wichtig. Tägliche Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürsten ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Zahnbelag (Plaque) von allen Oberflächen entfernt wird.

Was ist überhaupt Plaque?

Plaque ist ein klebriger Biofilm, der sich auf allen Zahnoberflächen, auch zwischen den Zähnen, bildet. Wenn diese nicht entfernt wird, kann das die Gesundheit Deines Zahnfleisches und der Zähne gefährden, Mundgeruch, Karies, Zahnfleischbluten- und rückgang verursachen und potenziell zu allgemeinen gesundheitlichen Problemen führen.

Möchtest Du Deine Zahnseide-Technik perfektionieren? Schaue dazu unser Video unten an und folge unseren Tipps für einen gesunden Mund und damit für einen gesunden Körper! Denke daran, Zähneputzen und die Reinigung der Zahnzwischenräume sind wichtig,  aber ebenso wichtig ist die regelmäßige Kontrolle bei Deinem Zahnarzt, bei welchem Du auch Tipps für die optimale Reinigung erhälst.  Suche also zweimal im Jahr Deinen Zahnarzt auf um eine professionelle und personalisierte Reinigung & Pflege zu erhalten.



Zahnseide richtig anwenden: die richtige Technik


Nehme Dir 35-40 cm Zahnseide und wickele diese um jeden Mittelfinger, behalte dabei ein kurzes Stück zwischen Deinem Daumen und Zeigefinger.


Lasse die Zahnseide sanft in Deine Zahnzwischenräume gleiten. Übe keinen großen Druck aus, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen.


Führe in jedem Zahnzwischenraum leichte Auf- und Abwärtsbewegungen durch.


Vergesse nicht bis unter den Zahnfleischrand zu reinigen und achte beim Seitenwechsel darauf, einen sauberen Abschnitt der Zahnseide zu verwenden.


Was Du schon immer mal wissen wolltest:

Jeder ist anders. Hast Du sehr enge Zahnzwischenräume? Ist Dein Zahnfleisch empfindlich? Oder hast Du vielleicht eine Zahnspange? Wenn Du nach einer Lösung suchst, die Deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, lies unseren Artikel über die Auswahl der besten Zahnseide

Wir alle haben Speisereste und Zahnbelag zwischen unseren Zähnen, sodass wir alle von Zahnseide profitieren können. Idealerweise solltest Du einmal täglich nach dem Zähneputzen Zahnseide verwenden. Für Menschen mit eingeschränkter Motorik kann Zahnseide eine Herausforderung sein. Viele Menschen finden es einfacher, die Zahnzwischenräume mit Interdentalreinigern zu reinigen.

Plaque ist weich, sodass sie mechanisch mit verschiedenen Hilfsmitteln,  wie z. B. Zahnseide, entfernt werden kann. Die Anwendung von Zahnseide eignet sich besonders für Menschen mit engen Interdentalräumen und guter Geschicklichkeit. Denke daran, dass Zahnbelag dazu neigt, sich unter dem Zahnfleischrand sowie zwischen den Zähnen anzusammeln. Du solltest also sicherstellen, dass diese Bereiche täglich mit einer Zahnseide oder Interdentalbürste gereinigt werden.

Ein unangenehmer Geruch und/oder Geschmack bei der Anwendung von Zahnseide kann aufgrund von Speiseresten zwischen den Zähnen entstehen. Wenn Zahnseide regelmäßig und effektiv angewendet wird, sollte das besser werden. Anhaltender schlechter Geruch und/oder Geschmack kann das Zeichen für ein anderes Problem sein. In diesem Fall solltest Du Deinen Zahnarzt kontaktieren.

Wenn Du die Anwendung von Zahnseide als zu schwierig oder zeitaufwändig findest, gibt es auch andere Optionen. Teste GUM® EASY-FLOSSERS oder GUM SOFT-PICKS® um Zahnbelag effektiv aus dem Zahnzwischenraum zu entfernen.