Erklärung zur Barrierefreiheit von SUNSTAR


Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025

SUNSTAR setzt sich dafür ein, die digitale Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen auf allen unseren digitalen Plattformen zu gewährleisten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzererfahrung für alle zu verbessern und relevante Barrierefreiheitsstandards in Übereinstimmung mit dem europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit anzuwenden.

Status der Einhaltung

Die Websites und digitalen Dienste von SUNSTAR zielen darauf ab, Folgendes zu erfüllen:

  • Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Stufe AA

  • Anforderungen an die Barrierefreiheit nach EN 301 549

Derzeit lautet unsere Website-Domain https://www.sunstargum.com/ :

Teilweise konform mit WCAG 2.1 Level AA aufgrund der im folgenden Abschnitt beschriebenen Probleme.

Nicht barrierefreie Inhalte

Wir sind uns bewusst, dass einige Bereiche unserer digitalen Inhalte noch nicht die vollständigen Barrierefreiheitsstandards erfüllen. Eine detaillierte Liste der bekannten Probleme und der angestrebten Lösungstermine finden Sie in unserer SUNSTAR Accessibility Roadmap.

Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme im Rahmen unseres laufenden Programms zur digitalen Barrierefreiheit zu lösen.

Unverhältnismäßige Belastung

Das Aktualisieren des gesamten Legacy-Schaltflächentextes, um eine ausreichende Beschreibungskraft zu gewährleisten, ist eine wichtige fortlaufende Aufgabe. Wir sind zwar bestrebt, diese Updates vorzunehmen, aber die Menge an älteren Inhalten bedeutet, dass diese Arbeit einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Zukünftige Verbesserungen

Wir verpflichten uns, die vollständige Einhaltung der WCAG 2.1 AA zu erreichen.

Bitte besuchen Sie unsere SUNSTAR Accessibility Roadmap, um die aktuellsten Informationen über den Fortschritt und die voraussichtlichen Lösungstermine zu erhalten.

Tests und Verbesserungen der Barrierefreiheit sind in unseren laufenden Entwicklungszyklus eingebettet.

Feedback und Kontaktinformationen

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Informationen in einem alternativen Format benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  [accessibility@sunstar.com]


Barrierefreiheit der GUM Playbrush App und der GUM SMART App 

Unsere mobilen Apps, GUM Playbrush und GUM MART, erfüllen derzeit nicht vollständig die Anforderungen an die Barrierefreiheit der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA.

Nach einer internen Selbstbewertung mit Tools wie dem Android Accessibility Scanner und Screenreader-Tests (VoiceOver und TalkBack) haben wir mehrere kritische und moderate Probleme mit der Barrierefreiheit festgestellt, darunter:

  • Die Apps sind derzeit nicht mit Screenreadern kompatibel, so dass sie für blinde oder sehbehinderte Benutzer nicht zugänglich sind.
    Der Hauptgrund für diese Einschränkungen ist die Verwendung der Unity-Entwicklungsplattform, die Barrierefreiheitsfeatures auf iOS oder Android nicht nativ unterstützt. Unity fehlt die integrierte Kompatibilität mit Sprachausgaben, nativen Steuerelementen und Hilfstechnologien. Die Implementierung der Unterstützung der Barrierefreiheit würde Plugins von Drittanbietern und umfangreiche kundenspezifische Entwicklungen erfordern, die derzeit unsere verfügbaren Ressourcen übersteigen. 
  • Die Apps unterstützen keine Einstellungen für die Barrierefreiheit des iOS-Systems, wie z. B. "Größerer Text", "Erhöhter Kontrast", "Fetter Text" oder "Reduzierte Transparenz". 
  • Mehrere UI-Elemente enthalten nicht verfügbar gemachten oder nicht lesbaren Text, auf den über Hilfstechnologien nicht zugegriffen werden kann. 
  • Einige Probleme mit dem Textkontrast und dem Layout schränken die Lesbarkeit für Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen ein. 

Unverhältnismäßige Belastung

Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und setzen uns dafür ein, unsere digitalen Produkte barrierefreier zu gestalten. Wir sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die Behebung aller oben genannten Probleme mit der Barrierefreiheit im Rahmen unserer derzeitigen technischen, finanziellen und organisatorischen Ressourcen zu diesem Zeitpunkt eine unverhältnismäßige Belastung für unser Unternehmen darstellen würde, wie in Artikel 5 der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheit im Internet definiert. 

Diese Bestimmung basiert auf:

  • Dem erheblichen Entwicklungsaufwand, der erforderlich ist, um große Teile der App im Hinblick auf die Kompatibilität mit Hilfstechnologien wie Bildschirmleseprogrammen neu zu gestalten.

  • Der aktuellen Einschränkungen unserer Entwicklungsressourcen, die auf die wesentliche Funktionalität und Wartung ausgerichtet sind.

  • Der Komplexität, die mit der Anpassung der vorhandenen App-Architektur verbunden ist, um dynamische Barrierefreiheitsfunktionen sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen vollständig zu unterstützen.

Wir überprüfen diese Situation kontinuierlich und planen, die Belastung jährlich oder bei wesentlichen Aktualisierungen der App neu zu bewerten. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf einen Teil der App haben oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: [accessibility@sunstar.com]